• Schule
    • Schulgeschichte
    • Unsere Schule
    • Schulorganisation
    • Schulkonzept
    • Leitung & Kollegium
    • AGs der Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere Klassen
    • Inklusion
    • Kooperationen
    • Archive
  • EFöB
    • Wir stellen uns vor
    • EFöB Hort allgemein
    • AGs der EFöB
    • Integration
    • Hausaufgaben
    • EFöB Ferien
  • Schüler
    • Schülerpalament
    • Streitschlichter
    • Aus unseren Klassen
  • Eltern
    • GEV
  • Kontakt
Hausotter Grundschule
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Unsere Schule
    • Schulorganisation
    • Schulkonzept
    • Leitung & Kollegium
    • AGs der Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere Klassen
    • Inklusion
    • Kooperationen
    • Archive
  • EFöB
    • Wir stellen uns vor
    • EFöB Hort allgemein
    • AGs der EFöB
    • Integration
    • Hausaufgaben
    • EFöB Ferien
  • Schüler
    • Schülerpalament
    • Streitschlichter
    • Aus unseren Klassen
  • Eltern
    • GEV
  • Kontakt
Hausotter Grundschule
AktuellesKlassenSchule

Berliner Bücherkoffer

Nach dem großen Erfolg in Hamburg rollen sie auch bei uns, die türkisblauen Bücherkoffer. Angefüllt mit zwölf wunderbaren Kinderbüchern zum Vorlesen und Selberlesen sind die insgesamt 25 Koffer Woche für Woche unterwegs in das Zuhause unserer Schülerinnen und Schüler. Dort erfreuen sie die gesamte Familie, denn das Besondere an den Büchern ist, dass sie mehrsprachig sind. Sie können also nicht nur auf Deutsch, sondern in bis zu 50 verschiedenen Sprachen vorgelesen werden. Darunter Arabisch, Türkisch, Englisch, Serbokroatisch, Russisch und viele andere mehr.

Doch bevor die Koffer ins Rollen gekommen sind, fanden im Februar 2022 mehrere Einführungszeremonien statt. Dabei haben die Schüler*innen nicht nur eine Ahnung vom Reichtum der Sprachen bekommen; sie haben auch feierlich geschworen, auf den ihnen anvertrauten Bücherschatz zu achten und ihn pfleglich zu behandeln. Wenige Wochen später und nach zahlreichen „Besitzerwechseln“ lässt sich bereits feststellen, dass die Berliner Bücherkoffer von Kindern und Eltern gleichermaßen begeistert aufgenommen werden. Und wer ihn einmal hatte, freut sich schon auf eine zweite Ausleihe!

Das vom Berliner Senat für Bildung, Jugend und Familie initiierte Programm trägt dazu bei, die Lesefreude der Erst- und Zweitklässler zu steigern und sie vertraut werden zu lassen mit den literarischen Formen ihrer jeweiligen Muttersprache. Der Berliner Bücherkoffer fördert somit die Mehrsprachigkeit und bindet die Eltern unmittelbar ein in den Bildungsweg ihrer Kinder.

Ziel des Programms ist es darüber hinaus zu erfahren, wie der Koffer genutzt wird und welche Titel bzw. Geschichten bei Eltern und Kindern besonders beliebt sind. Dazu liegt den Büchern ein Lesetagebuch mit kurzer Befragung bei. Die Ergebnisse werden von den Lehrkräften zusammengetragen und selbstverständlich nur anonymisiert weitergegeben.


Berliner Bücherkoffer

Vorschau

Tanzprojekte im Musikunterricht
Berliner Bücherkoffer

Vorschau

Ludothek

Was essen wir in der Schule?

Unser Caterer stellt sich vor:
Kochen für Kinder >>>

Kontakt

Schule
Sekretariat: Frau Voß

für Eltern und Besucher:
07.50 – 09.00 Uhr
12.00 – 14.00 Uhr, freitags bis 13.30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Telefon: 030 491 50 12
Fax: 030 491 40 90
sekretariat@hausotter.schule.berlin.de

EFöB
Pädagogische Leitung: Frau Jung
Telefon: 030 484 76 909
ebhausotter-gs@hotmail.de

Kalender 2023/2024

Anstehende Veranstaltungen

Okt 2
8:00

Unterrichtsfreier Tag

Okt 3
8:00

Tag der Einheit

Okt 19
8:00 – 12:00

BeautyDay

Okt 23
23. Oktober / 8:00 – 3. November / 8:00

Herbstferien

Nov 20
11:30

Personalversammlung

Kalender anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © 2023 Hausotter Grundschule.