• Schule
      • Schulgeschichte
      • Unsere Schule
      • Schulorganisation
      • Schulkonzept
      • Leitung & Kollegium
      • Aktuelle AGs der Schule
      • Schulsozialarbeit
      • Unsere Klassen
      • Inklusion
      • Kooperationen
      • Schulinspektion
      • Archive
    • EFöB
      • Wir stellen uns vor
      • EFöB Hort allgemein
      • AGs der EFöB
      • Integration
      • Hausaufgaben
      • EFöB Ferien
    • Schüler
      • Schülerparlament
      • Streitschlichter
      • Aus unseren Klassen
    • Eltern
      • GEV
    • Kontakt
      • Beschwerdemanagement
    Hausotter Grundschule
    • Schule
      • Schulgeschichte
      • Unsere Schule
      • Schulorganisation
      • Schulkonzept
      • Leitung & Kollegium
      • Aktuelle AGs der Schule
      • Schulsozialarbeit
      • Unsere Klassen
      • Inklusion
      • Kooperationen
      • Schulinspektion
      • Archive
    • EFöB
      • Wir stellen uns vor
      • EFöB Hort allgemein
      • AGs der EFöB
      • Integration
      • Hausaufgaben
      • EFöB Ferien
    • Schüler
      • Schülerparlament
      • Streitschlichter
      • Aus unseren Klassen
    • Eltern
      • GEV
    • Kontakt
      • Beschwerdemanagement
    Hausotter Grundschule

    EFöB Hort allgemein

    Erzieher*innen-Team

    Unser Team besteht aus einer Koordinatorin, 20 Regelerzieher, 3 Integrationserzieher und 2 berufsbegleitend 

    Die Hausotter-Grundschule ist eine offene Ganztagsgrundschule mit einer verlässlichen Betreuung der Kinder von 7.30 – 13.30 Uhr (VHG).


    EFöB (Ergänzende Förderung und Betreuung)
    Zusätzlich können Eltern Betreuungszeiten von 6.00 – 18.00 Uhr sowie eine Ferienbetreuung für die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) beantragen.

    Klassenstufe 1-2
    Für die Klassenstufen 1 und 2 ist die EFöB kostenfrei.
 Außerhalb der Kernzeit von 13.30 – 16.00 Uhr ist jedoch ein Bedarfsbescheid erforderlich.

    Klassenstufe 3-4
    Die Klassenstufen 3 und 4 sind einkommensabhängig kostenpflichtig und benötigen einen Bedarfsbescheid.

    Klassenstufe 5-6
    Die Klassenstufen 5 und 6 sind einkommensabhängig kostenpflichtig und benötigen eine Bedarfsanerkennung.
 Für die Ferien kann eine Bedarfsanerkennung nur erfolgen, wenn die Familiensituation dies aus pädagogischen oder sozialen Gründen erfordert.

    Die Bedarfsfeststellung sowie der Vertragsabschluss obliegen dem Jugendamt.
Für alle Klassenstufen ist in der EFöB ein Vertrag vorzulegen und es sind Absprachen notwendig.
All dies erfolgt durch Frau Jung, der koordinierenden Mitarbeiterin, oder einer stellvertretenden Fachkraft.


    Die Ergänzende Förderung und Betreuung (EFöB) erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 48476909.

    Bei Anliegen die Klassen 4-6 betreffend, beispielsweise Entschuldigungen, erreichen Sie uns ebenfalls in der Außenstelle der EFöB (Pavillon) unter der Telefonnummer 030 48476331.

    Sprechzeiten:
    Sprechzeiten nach Absprache

     



    Sie finden uns hier:

    Die aktuellen Otter News

    Die Otter News zum Download >>>

    Was essen wir in der Schule?

    Biologisch & Nachhaltig. Unser Schulcaterer Luna stellt sich vor: Kochen für Kinder >>>

    Kontakt

    Schule
    Sekretariat: Frau Salvatore

    für Eltern und Besucher:
    07.50 – 09.00 Uhr
    12.00 – 14.00 Uhr, freitags bis 13.30 Uhr
    sowie nach telefonischer Vereinbarung

    Telefon: 030 491 50 12
    Fax: 030 491 40 90
    sekretariat@hausotter.schule.berlin.de

    EFöB
    Pädagogische Leitung: Frau Jung
    Telefon: 030 484 76 909
    ebhausotter-gs@hotmail.de

    Kalender 2025

    Anstehende Veranstaltungen

    Mai 12
    8:00 – 13:00

    Schulspiel

    Mai 13
    8:00 – 17:00

    Schulspiel

    Mai 15
    8:00 – 15:00

    Beauty Day

    Mai 15
    17:00 – 19:00

    4. Schulkonferenz

    Mai 22
    8:00 – 13:00

    Bundesjugendspiele

    Kalender anzeigen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Copyrights © 2024 Hausotter Grundschule.