• Schule
    • Schulgeschichte
    • Unsere Schule
    • Schulorganisation
    • Schulkonzept
    • Leitung & Kollegium
    • Aktuelle AGs der Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere Klassen
    • Inklusion
    • Kooperationen
    • Schulinspektion
    • Archive
  • EFöB
    • Wir stellen uns vor
    • EFöB Hort allgemein
    • AGs der EFöB
    • Integration
    • Hausaufgaben
    • EFöB Ferien
  • Schüler
    • Schülerparlament
    • Streitschlichter
    • Aus unseren Klassen
  • Eltern
    • GEV
  • Kontakt
    • Beschwerdemanagement
Hausotter Grundschule
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Unsere Schule
    • Schulorganisation
    • Schulkonzept
    • Leitung & Kollegium
    • Aktuelle AGs der Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere Klassen
    • Inklusion
    • Kooperationen
    • Schulinspektion
    • Archive
  • EFöB
    • Wir stellen uns vor
    • EFöB Hort allgemein
    • AGs der EFöB
    • Integration
    • Hausaufgaben
    • EFöB Ferien
  • Schüler
    • Schülerparlament
    • Streitschlichter
    • Aus unseren Klassen
  • Eltern
    • GEV
  • Kontakt
    • Beschwerdemanagement
Hausotter Grundschule
AktuellesKlassenSchule

Die Woche der Religionen – was uns verbindet …

Islam, Christentum, Judentum … und was gibt’s da noch? Hinduismus und Buddhismus und viele andere Religionen, die uns mehr oder weniger vertraut sind. Aber was unterscheidet oder was verbindet uns und die vielen Religionen? Gar nicht so leicht zu erklären. Die Woche der Religionen begann daher für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs mit einem Rätsel:

Moschee oder Synagoge? Gebote oder Säulen? Lichterfest oder Zuckerfest? Was gehört zu wem?

Was wir sehr schnell feststellten: Es gibt viel mehr Gemeinsamkeiten als gedacht! Und es fiel uns nicht so leicht, die Rätsel zu lösen und alle Bilder und Gegenstände richtig zuzuordnen.

Also machten wir uns mit den verschiedenen Religionen vertraut: Beim Besuch des jüdischen Kindermuseums ANOHA, beim Ausflug in die „Gärten der Welt“, beim Besuch der afghanischen Gemeinde, bei einem Gesprächskreis mit einem muslimisch-jüdischen Tandem-Team von meet2respect… 4 Tage vollgepackt mit Unternehmungen, Gesprächen und vielen neuen Erfahrungen.

Der 5. Tag stand in der Verantwortung der Hausotter-Schüler/innen. In kleinen Gruppen wurden kurze Theaterstücke und Auftritte zu den Eindrücken der vergangenen Tage geplant, geprobt und schließlich in der Kirche aufgeführt. Und am Ende gab es sogar noch einen Preis! Der 3. Platz des Andreas-Höhne-Preises 2023 (Reinickendorfer Integrationspreis). War für ein Erfolg…

Dafür wollen wir uns bei der benachbarten Evangelischen Evangeliums Gemeinde und der KreativFabrik bedanken, die diese Woche der Religionen für uns überhaupt erst ermöglicht haben.

Vielen Dank sagt der 5. Jahrgang der Hausotter-Grundschule! Wir freuen uns auf die nächste Woche der Religionen im Frühjahr 2024.


Die Woche der Religionen – was uns verbindet …

Vorschau

EFöB-Unterwegs
Die Woche der Religionen – was uns verbindet …

Vorschau

Weihnachtssingen

Die aktuellen Otter News

Die Otter News zum Download >>>

Was essen wir in der Schule?

Biologisch & Nachhaltig. Unser Schulcaterer Luna stellt sich vor: Kochen für Kinder >>>

Kontakt

Schule
Sekretariat: Frau Salvatore

für Eltern und Besucher:
07.50 – 09.00 Uhr
12.00 – 14.00 Uhr, freitags bis 13.30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Telefon: 030 491 50 12
Fax: 030 491 40 90
sekretariat@hausotter.schule.berlin.de

EFöB
Pädagogische Leitung: Frau Jung
Telefon: 030 484 76 909
ebhausotter-gs@hotmail.de

Kalender 2025

Anstehende Veranstaltungen

Juli 11
14:30 – 17:30

Sommerfest

Juli 22
16:30 – 18:00

Ausschulung 6. Klassen

Juli 22
19:00 – 21:00

Abschluss-Disco 6. Jahrgang

Juli 23
8:00 – 10:55

Zeugnisausgabe

Juli 24
24. Juli – 6. September

Sommerferien

Kalender anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © 2024 Hausotter Grundschule.