• Schule
    • Schulgeschichte
    • Unsere Schule
    • Schulorganisation
    • Schulkonzept
    • Leitung & Kollegium
    • Aktuelle AGs der Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere Klassen
    • Inklusion
    • Kooperationen
    • Schulinspektion
    • Archive
  • EFöB
    • Wir stellen uns vor
    • EFöB Hort allgemein
    • AGs der EFöB
    • Integration
    • Hausaufgaben
    • EFöB Ferien
  • Schüler
    • Schülerparlament
    • Streitschlichter
    • Aus unseren Klassen
  • Eltern
    • GEV
  • Kontakt
    • Beschwerdemanagement
Hausotter Grundschule
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Unsere Schule
    • Schulorganisation
    • Schulkonzept
    • Leitung & Kollegium
    • Aktuelle AGs der Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere Klassen
    • Inklusion
    • Kooperationen
    • Schulinspektion
    • Archive
  • EFöB
    • Wir stellen uns vor
    • EFöB Hort allgemein
    • AGs der EFöB
    • Integration
    • Hausaufgaben
    • EFöB Ferien
  • Schüler
    • Schülerparlament
    • Streitschlichter
    • Aus unseren Klassen
  • Eltern
    • GEV
  • Kontakt
    • Beschwerdemanagement
Hausotter Grundschule
AktuellesKlassenSchule

Schule mal anders…

… dachte sich die Klasse 3a und entschied sich für einen Tagesworkshop zum Thema gewaltfreie Kommunikation (GFK) und Akzeptanz.

Um jeden durch die Augen des anderen wahrzunehmen zeichneten die Kinder gegenseitig Portraits voneinander. Eine kleine Klassengalerie ist entstanden und wurde im Stuhlkreis besprochen. Jedes Kind wurde beschrieben, und zu jedem Kind fand sich etwas Positives oder eine besondere Eigenschaft. Sogar ein Besuchskind aus Frankreich wirkte mit. Der Workshop bot Gelegenheit, sich auf eine neue Art kennenzulernen und vorab etwas Unbekanntes über den anderen zu erfahren. Zeitgleich haben wir uns auf unsere Stärken konzentriert und festgestellt, dass wir eigentlich ganz gut zusammenarbeiten können, wenn wir wollen :).

Um das Miteinander zu verbessern und herauszufinden, was wir als Klasse bereits gut können und worin wir uns noch verbessern könnten, folgte im Anschluss die nächste Aufgabe: In kleinen Gruppen und mit Plakaten ausgerüstet stellten wir uns folgende Frage.

  • Was macht mich in meiner Klasse glücklich und was kann ich dafür tun, damit es so bleibt?
  • Was macht mich traurig oder ärgert mich?

Alle Kinder nutzen die Möglichkeit, es wurde fleißig diskutiert, erklärt, geschrieben, gezeichnet, übersetzt und auch gelacht. Die Ergebnisse haben wir uns dann gegenseitig vorgestellt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede festgestellt sowie Missverständnisse besprochen. Einige Ideen und Vorschläge waren ähnlich, andere wiederum ganz neu. Abschließend nutzen wir die gute Atmosphäre und versuchten uns am TEAMKRAN. Es hat nicht sofort reibungslos funktioniert… wir sind drangeblieben und mit jedem neuen Stein wurde es besser und besser. In jeweils zwei Teams und dennoch als Klassengemeinschaft konnte der Turm mit Hilfe des TEAMKRAN stabil aufgbaut werden.  Uns hat der Workshop gefallen. Probiert es gerne auch mal aus…

Es grüßt Euch herzlich die Klasse 3a


Schule mal anders…

Vorschau

Musische Tage 2024
Schule mal anders…

Vorschau

Nach dem Ende ist vor dem Anfang

Die aktuellen Otter News

Die Otter News zum Download >>>

Was essen wir in der Schule?

Biologisch & Nachhaltig. Unser Schulcaterer Luna stellt sich vor: Kochen für Kinder >>>

Kontakt

Schule
Sekretariat: Frau Salvatore

für Eltern und Besucher:
07.50 – 09.00 Uhr
12.00 – 14.00 Uhr, freitags bis 13.30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Telefon: 030 491 50 12
Fax: 030 491 40 90
sekretariat@hausotter.schule.berlin.de

EFöB
Pädagogische Leitung: Frau Jung
Telefon: 030 484 76 909
ebhausotter-gs@hotmail.de

Kalender 2025

Anstehende Veranstaltungen

Mai 22
8:00 – 13:00

Bundesjugendspiele

Mai 23
8:00 – 13:00

Bundesjugendspiele

Mai 29
Ganztägig

unterrichtsfreier Tag – Christi Himmelfahrt

Mai 30
Ganztägig

unterrichtsfreier Tag

Juni 6
Ganztägig

Opferfest

Kalender anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyrights © 2024 Hausotter Grundschule.